Dieses Symposium vereint Beiträge, die sich mit religiösen Thematiken in allen möglichen Genres der Fantastik befassen, u.a. Fantasy, Science Fiction, Graphic Novels,
Kinderliteratur, Pixar, Disney oder Miyazaki-Filme. Durch einen starken Fokus auf christozentrische Perspektiven in einer Vielzahl an Mainstream-Literatur und -Medien freuen
wir uns insbesondere über nicht-christliche Perspektiven, darunter beispielsweise buddhistische, hinduistische, jüdische oder muslimische Perspektiven in fantastischen
Narrativen, wie auch pagane und indigene spirituelle Praktiken sowie neue religiöse Bewegungen. Gleichzeitig freuen wir uns über interdisziplinäre Vorträge zur kritischen Rezeption von Fantastik innerhalb religiöser Gemeinschaften oder auch die Herausbildung von erfunden Religionen mit fantastischen Elementen oder basierend auf fantastischen Narrativen.
Die Keynote "Kampf der Kulturen oder Synkretismus? Die Dynamik der Religionsbegegnung in der Fantasy-Literatur" von PD Dr. Knut Martin Stünkel wird am Freitag, den 20. Mai 2022 ab 17:30 Uhr live übertragen. Interessierte können sich mit folgenden Einwahldaten über Zoom einwählen.