Inklings

Sie sind hier:   Startseite > Jahrbücher

Jahrbücher

Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik erscheint seit 1983. Es bildet ein Forum für wissenschaftliche Aufsätze zur fantastischen Literatur aller Nationen von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart, insbesondere aber zu den Autoren des Oxforder Inklings-Kreises (J.R.R. Tolkien, C.S. Lewis, Charles Williams u.a.) und deren Anregern wie George MacDonald und G.K. Chesterton. Die Beiträge sind nicht auf literaturwissenschaftliche Themen beschränkt, sondern beleuchten auch philosophische, theologische, kunst- und musikgeschichtliche, medienkundliche, soziologische und pädagogische Aspekte. Etwa zwei Drittel der Aufsätze dokumentieren die Beiträge zu den alljährlich stattfindenden Symposien der Inklings-Gesellschaft. Unter den allgemeinen Artikeln bietet einer (unter der Überschrift »The Poet's Eye«) eine Interpretation eines Gedichts fantastischen Inhalts, ein weiterer (»Favourite Authors«) eine Vorstellung eines weniger bekannten Autors (bzw. einer Autorin) von fantastischer Literatur. Am Ende jedes Bandes stehen Besprechungen von Neuerscheinungen, vorwiegend im Bereich der Forschung zur fantastischen Literatur; sie machen etwa ein Viertel des Gesamtumfangs aus. Alle Aufsätze erscheinen entweder in deutscher oder in englischer Sprache, jeweils mit Zusammenfassungen in beiden Sprachen.

Das Inklings-Jahrbuch kann über den Buchhandel bezogen werden sowie direkt vom Peter Lang Verlag. Mitglieder der Inklings-Gesellschaft erhalten das Jahrbuch kostenlos.

Für weitere Auskünfte stehen die Herausgeber*innen gerne zur Verfügung. Kontakt: inklings.jahrbuch@gmail.com

weiter zu:

Symposium 2023:
Dem Tode zum Trotz: Unsterblichkeit und Wiedergeburt in der Phantastik

Die Jahrestagung der Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik e.V. wird 2023 vom 29. April bis 1. Mai an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg stattfinden. Die von Carsten Kullmann (Magdeburg) und Dr. Maria Fleischhack (Universität Leipzig) organisierte Konferenz widmet sich anlässlich des 50. Todestags von J.R.R. Tolkien und des 60. Todestags von C.S. Lewis, zweier prägender Inklings, sowie dem 40. Gründungsjahr der Gesellschaft dem Thema "Dem Tode zum Trotz: Unsterblichkeit und Wiedergeburt in der Phantastik". Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenz-Website.

Inklings-Symposium 
vom 29. April bis 1. Mai 2023.

>> zum Programm

Sie finden uns auch auf

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login